Baden & Badesee Österreich » Badesee Österreich » Kärnten » Wörthersee
Baden, Schwimmen und Surfen im Wörthersee
Der Wörthersee ist möglicherweise der erste Gedanke, wenn es um einen Badesee oder Strandbad in Kärnten geht. Dort hat sich rund um den Wörthersee ein Tourismus-Hotspot entwickelt, der seit Jahrzehnten floriert. Der Wörthersee ist zwischen den beiden größten Städten von Kärnten, nämlich der Landeshauptstadt Klagenfurt und Villach (das allerdings nicht an den See grenzt) eingebettet. Bekannt ist der See nicht nur wegen seiner Top-Wasserqualität sondern auch, weil es dort jahrelang ein großes Treffen von Fans einer deutschen Automobilmarke gab.
Wir sammeln hier Informationen über Strandbad, Badeplatz, Badesee und Badeteich - das ist unser Thema. Wir möchten die Seen und die Bademöglichkeiten hier vorstellen, wir betreiben selbst kein Strandbad oder keinen Badeplatz und sind somit auch für Fragen rund um Strandbäder oder Badeplätze nicht die richtigen Ansprechpersonen.
Strandbad, Badeplatz am Wörthersee
Der Wörthersee ist der bekannteste und berühmteste Badesee in Kärnten und vielleicht sogar unter den Top 3 in Österreich, was die internationale Bekanntheit betrifft. Der Badesee in Kärnten gehört zu den beliebtesten Domizilen was den Badeurlaub in Österreich betrifft. Besonders am Wörthersee ist einerseits, dass er zu den wärmsten Seen in den Gebirgsregionen zählt und andererseits eine herausragende Wasserqualität hat.
Baden und Schwimmen im Wörthersee
Die Tatsache, dass der Wörthersee zu den wärmsten Gebirgsseen in Österreich zählt und damit bei Badegästen extrem beliebt ist, hat mit der Witterung zu tun. Der Wörthersee liegt nämlich relativ gut geschützt vor Wind. Das macht den See zwar für Surfer eher uninteressant, die in Österreich dann lieber am Neusiedler See im Burgenland unterwegs sind, aber es führt dazu, dass der See eine geringe Strömungsentwicklung hat und daher das Wasser an der Oberfläche bis zu 8 Metern Tiefe eine Temperatur von bis zu 25 Grad Celsius erreichen kann.
Gastronomie am Wörthersee
Verbunden mit dem umfangreichen Tourismus-Angebot und teilweise wirklich tollen Hotels rund um den Wörthersee hat sich auch eine lebendige Gastronomieszene entwickelt. Einzig und allein das jährliche Treffen der Fahrer einer deutschen Auto-Marke (GTI-Treffen), das in Maria Wörth seinen Ausgangspunkt hatte und inzwischen nicht mehr veranstaltet wird, hat dem Wörthersee einen kleinen Einbruch in Sachen Tourismus beschert. Allerdings ist das GTI-Treffen auch in den Jahren davor für manchen normalen Badegast am Wörthersee eher schwierig gewesen.
Geboten werden am Wörthersee in den Lokalen aufregende Sprizz-Getränke und Cocktails und entweder mediterrante Küche oder typische Kärntner Hausmannskost. Sportlich war der Wörthersee über Jahre hinaus für das jährlich stattfindende High-Society-Event in Verbindung mit dem großen Beachvolleyball-Turnier bekannt. Daneben kennt man den Wörthersee auch für die große Fête Blanche, die Party in Weiß, für die die Gemeinde Techelsberg bekannt ist. Natürlich kennen viele Menschen auch die TV-Serie "Ein Schloss am Wörthersee" (34 Teile, produziert von Lisa Film für RTL) mit Roy Black als Hauptdarsteller.
Baden im Wörthersee
Praktisch in allen Anrainergemeinden am Wörthersee gibt es Badeplatz und oder Strandbad am Wörthersee. Der See ist von allen Seiten aus eigentlich attraktiv zum Baden und Schwimmen. Die umliegenden Gemeinden sind:
- Klagenfurt am Wörthersee (Landeshauptstadt von Kärnten)
- Krumpendorf
- Pörtschach
- Techelsberg
- Velden
- Schiefling am Wörthersee
- Maria Wörth
- Reifnitz
Während Maria Wörth und Reifnitz für das jahrelang stattfindende GTI-Treffen sehr bekannt sind, ist Velden für das doritge Spielcasino am See bekannt und in Klagenfurt gab es eben jahrelang neben dem Strandbad in Klagenfurt das große Beachvolleyball-Event in Österreich.
Thema fertiglesen...
Zahlreiche Seevillen aus der Jahrhundertwende
Gemeint ist mit der Jahrhundertwende der Zeitraum rund um 1900 nach Christi Geburt, hier sind zahlreiche Seevillen am Wörthersee entstanden, die auch das Bild des Sees prägen. Diese zahlreichen Villen wurden zumeist von Architekturbüros aus Wien geplant, bekannt geworden ist hier insbesondere der Architekt Franz Baumgarnter und auch sein kollege Josef Viktor Fuchs.
Hohe Wasserqualität am Wörthersee
Auch wegen der hohen Wasserqualität gehört der Wörthersee zu den beliebtesten Badeseen in Österreich. Der Wörthersee ist durch die Lage und die topographische Situation durchaus bemerkenswert, denn nur die oberen 50 bis 60 Meter des Wassers werden durch Zufluss und Abfluss regelmäßg getauscht. Die tieferen Gewässer im Wörthersee sind davon im Wesentlichen unberührt und verbleiben so wie sie sind.
Startseite Inhaltsverzeichnis
Fehler gefunden?
Wir freuen uns über Ihren Input, bitte teilen Sie uns mit, was auf dieser Seite falsch ist, damit wir es schnell korrigieren können, es ist dabei egal ob Sie einen relevanten Rechtschreibfehler gefunden haben, oder beispielsweise einfach Daten oder Angaben nicht mehr aktuell sind. Wir freuen uns immer auf Ihre Anregung. Nutzen Sie diesen Link hier: Fehler melden!